Meine Eltern haben unterschiedliche Erziehungsstile. In unserer Küche vor allem, da bei uns eigentlich in der Küche, der Tag erst so richtig anfängt. 10 km entfernt). zu Hause???? Sie entspricht sicherlich nicht dem Klischee einer ordentlichen, spärlich und einheitlich eingerichteten Wohnung eines Autisten. Ich verstehe meine Schwester nicht, da sie mich hasst, weil ich Sexual anders Orientiert bin. Hier in meiner Wohnung ist für mich mein Zuhause, hier kann ich abschalten. 18 August 2019 #1 Ich erzähle erstmal was zu meiner Person, also ich bin 16 Jahre alt und besuche derzeit die Realschule. Fühle mich hilflos : Autor Nachricht; Claudine ... obwohl sie doch in ihrer Wohnung ist. Ein bisschen fühle ich mich im Allgäu zu Hause, weil dort meine Mutter und meine Geschwister wohnen und ich dort immer Weihnachten verbringe (außer letztes Weihnachten, da war ich in Uruguay). Für neue schöne Möbel habe ich noch kein Geld für. Ich bin 19 und vor 2 Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen. Schon wenn ich den Bahnhof von meinem Heimatdorf sehe, entspanne ich direkt und fühle mich ruhiger. Mein Vater hasst mich weil ich 2008 einen fast tödlichen Unfall hatte und ich seitdem nichts mehr wirklich auf die Reihe bekomme. Ich fühle mich in meiner wohnung nicht wohl Mietwohnungen bezugsfrei - Angebote jetzt anzeige. Zuhause fühle ich mich aber auch mit Martín. Sie weint immer und sagt, sie möchte nach Hause nach Syrien. Wir machen nicht wirklich viel gemeinsam, doch ich habe mich irgendwie damit abgefunden. Du spürst als hier lebender Ausländer nicht, dass du nicht von hier bist. Dieses Thema im Forum "Lenormand" wurde erstellt von SarahKay07, 26.Februar 2013. Fühle mich nicht wohl in meiner Beziehung 18. Ich fühle mich Zuhause nicht wohl: Familie: 7: 18 August 2019: B: Baby schreit viel und ich fühle mich vom Vater allein gelassen: Familie: 1: 21 Februar 2021: A: Ja, ich fühle mich … Genauso wie wenn Ich bei meiner Tochter bin. Januar 2017 um 10:22 Letzte Antwort: 27. Meine Eltern haben es im Sommer 2017 verkauft, als ich in Palästina war. Das ist ganz sicher nicht mein Geburtsort oder mein Elternhaus. Ich bin vor 3,5 Jahren von Zuhause ausgezogen und seit zwei Jahren wohne ich nun in meiner wunderschönen, hellen Wohnung. Ein bisschen fühle ich mich in Berlin heimisch, wo ich geboren bin und studiert habe. Also kurz und knapp ich fühle mich in meinen eigenen 4 Wänden gar nicht wohl. Ich verdiene mein eigenes Geld, ich lebe in meiner eigenen Wohnung, koche für mich, plane meinen Einkauf, muss mit meinem Geld wirtschaften... Naja jetzt weiß ich auch nicht ob dir das weiter hilft. Zu meiner Situation, ich wurde vor 4 Monaten von meiner Freundin verlassen, ... Das sie jemand neues hat und mit Ihr in unserer Wohnung sein will. Auch ein Zuhausegefühl. Sondern nur damit, dass ich meine Gefühle ernst nehme. Ich fühle mich unwohl in meiner Klasse! Und mich bei mir Zuhause nicht verstellen will. Hallo, Seit geraumer Zeit fühle ich mich in meiner Wohnung beobachtet. Ich kenne ja nicht anderes, deswegen gehört sie ja zu mir, das macht mich aus. Und das mit meinem Mann. Hier fühle ich mich frei und kann sein wie ich bin. Das lag vermutlich daran, weil meine Freunde und Familie über 60 km weit weg wohnen. “Wenn ich Zeit mit meinen Freunden verbringe, habe ich Spaß, lache viel und fühle mich aufgehoben. Und du dich als Teil der Gesell-schaft fühlst – überall. Ich fühle mich in dem Sinne erwachsen, dass ich auch lebe wie ein erwachsener. Wie sollen wir weiter machen? Meiner Frau sagt, dass sie sich hier nicht wohl fühlt. Dies hat mMn NICHTS mit Kontrollsucht zu tun. Ich habe auch schon mit den gedanken gespielt sie mir zu operieren nur habe ich Angst, das ich mich nicht mehr selber im Spiegel wieder erkenne. Es ist nicht immer jemand in der Nähe, den ich ansprechen kann, wenn ich Hilfe benötige. Besonders hab ich dieses Gefühl wenn ich alleine bin. Es geht lediglich darum, dass ich mich nicht gut fühle, wenn die zwei Typen in meiner Wohnung sind. Dann komme ich nach Hause, ziehe die Tür hinter mir zu, atme tief ein und denke: “Endlich allein.” Von außen betrachtet muss das komisch aussehen. Ich fühle mich unwohl in meiner Wohnung! Ich fühle … ich fühle mich als ob ich in einem Fremden Zuhause wäre. Egal, wo ich hingehe, fühle ich mich schon wie eine Reisende und kann auch sein, dass es mit meinem Job zu tun hat, dadurch, dass ich als Model arbeite, ich kann mich nicht an eine Stadt festbinden. Ich fühl mich in unserer neuen Wohnung überhaupt nicht wohl und immer wenn ich im alten Bezirk bin (da wohnen meine Geschwister) denke ich, wenn ich wieder nach hause muss, nicht an mein neues Zuhause sondern an mein altes. Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass meine Eltern getrennt leben und ich jedes 2. Zuhause ist der Ort, an dem ich mich nicht vor anderen "schützen" muss. Wo mein Kind fröhlich in die Schule gehen kann. Gestern frug sie mich, wer denn jetzt hier wohnen … Er wohnt bei mir, in meiner Wohnung im Elternhaus, aber ich denke so richtig glücklich ist er hier nicht und ist deshalb auch oft und viel unterwegs, in seiner Heimat und bei seinen Freunden (ca. fremd; neues; Ich fühle mich Zuhause nicht Zuhause Hey vor einem Jahr sind wir umgezogen in einen komplett anderen Bezirk. Zuhause gibt es nur noch stress und kriege. Im Gegenteil, hier ist es meistens chaotisch, die Möbel sind wild durcheinander gewürfelt und die Wände alle unterschiedlich gestaltet… Bahishta und Isra: „Zuhause ist für mich, wo mein Herz glücklich ist und ich mich mit meiner Familie sicher fühle. Es hat lange gedauert, bis ich diesen Ort mein Zuhause nannte. Starter*in Anonymesgirl624; Datum Start 18 August 2019; Stichworte (tags) familie hilfe; A. Anonymesgirl624 Neues Mitglied. Stattdessen hat sie sich eine Bahncard 100 gekauft und pendelt durch Deutschland: vom Freund in Köln zur Uni nach Tübingen, zur Oma nach Bielefeld oder zur Mutter nach Berlin, bis zu 2000 Kilometer in der Woche. Warum fühle ich mich in meiner neuen Wohnung nicht wohl? Allein das Wissen um die Freiheit , dass ich quasi von heute auf morgen gehen könnte, macht mich so zufrieden, dass ich noch nicht gegangen bin. Für mich fühlt sich zuhause an, wenn ich stundenlange an die Decke gucken kann, mich geborgen fühle. Dort kann ich ich selbst sein. Ich fühle mich zu Hause nicht mehr wohl . Aber so funktioniere ich einfach.” Ich fühle mich auch oft so das es nicht mehr lange dauert bis ich zusammen breche aber ich glaube nicht das das passiert ; Ich fühle mich nicht schlecht (obwohl ich krank bin), nicht gut, nicht glücklich oder traurig obwohl ich doch das verlangen hab andauernd zu weinen. (Mutter: streng, konserativ. Ich möchte nicht die Klasse/Schule wechseln und auch nicht Lehrer oder meine Eltern darauf ansprechen, da ich nicht gemobbt werde - ich möchte selbst daran arbeiten, nur weiß ich nicht wie. Es ist so, bei Gruppenarbeiten finde ich meistens nie jemand ... fühle mich aber so einsam und will einfach nur weg rennen, aber immer wenn ich bei meiner Famile bin, fühle ich mich nicht wie Zuhause und will weg! Ich fühle mich nicht mehr so sicher auf den Beinen und habe Angst hinzufallen. Das Haus in Virginia, indem ich zehn Jahre lang lebte, ist jetzt nicht mehr mein Haus. Meine Wohnung ist der Ort, an dem ich sicher bin. Die Kündigungsfrist meiner Wohnung beträgt eine einzige Woche und das allein ist für mich ein Grund noch gut bleiben zu können. Nun ja, ich fühle mich halt beobachtet. Ich fühle mich Zuhause nicht wohl. Meine beiden Eltern wohnen jetzt woanders, ungefähr 30 Minuten in … In meiner ersten Wohnung hingegen hatte ich ein türkises Schlafzimmer (meine Lieblingsfarbe), was mich jedes Mal glücklich gemacht hat, wenn ich Zuhause war. Vater: locker, kaum Regeln) .. (unabhängig vom Wohnort)“ „Zuhause bedeutet für mich auch, dass ich in mir selbst zuhause bin, unabhängig Und wir wissen auch nicht, ... nach Hause, so ist sie zwar jetzt in ihren Gedanken daheim, findet sich aber nicht richtig zurecht. Neue Wohnung und ich fühle mich nicht wirklich wohl Hallo Zusammen, da keiner in meinem Umfeld das Problem bei mir versteht, wende ich mich … Wenn er mich in den Arm nimmt, dann fühlt sich das sehr nach Hiergehörichhin an. Voallem im Winter ist es sau kalt und die Heizungen funktionieren auch nicht wie es eig sein sollte. Ich lebe in der Stadt, die ich mir ausgesucht habe, zusammen mit meinem wundervollen Mann, in unserer Wohnung, die wir uns ausgesucht und nach unseren Wünschen eingerichtet haben. Warum fühle ich mich in meiner Wohnung einfach nicht wohl bzw. Januar 2017 um 13:59 Hallo Ihr lieben! Ich lebe alleine und fühle mich in meiner Wohnung nicht mehr hundertprozentig sicher. Macht mich der Gedanke fertig. Wochenende zu meinem Vater gehe. Habe über all das mit meiner Betreuerin früher gesprochen und von einem Umzug gefragt. Ich erinnere mich noch an die erste Nacht in dieser Wohnung, als ich nachts aufstand, in die Küche gehen wollte, um etwas zu trinken und nicht mal die Küche fand, geschweige denn ein Glas. Nein es ist nicht lauter, es ist eigentlich leiser und ein schöner Blick in die Natur, eigentlich müsste es mir gefallen aber ich fühle mich nicht wohl. Hallo, ... Ich seh die Gegend plötzlich mit anderen Augen, und wenn ich in die Wohnung komme, fühle ich mich nicht zuhause, sondern irgendwie fremd. Ich bin auch oft alleine da mein Freund sehr viel arbeitet. Es macht mich schon fertig. Ich kann zuhause nicht mehr wohnen! Was mir gerade als parallel auffällt, ich hatte vorher nur jemanden in der Wohnung darunter und jetzt ringsherum Nachbarn, es grenzt faßt jede Wand an eine Nachbarwohnung. Ich fühle mich Ich fühle mich zuhause einfach nicht mehr wohl. Ich weiβ nicht, wo mein „Zuhause“ sein wird. Aber es muss nicht unbedingt die Wandfarbe sein, die neue Farbakzente in deiner Wohnung setzt. Ich fühle mich nirgendwo so richtig zu Hause. Leonie Müller: „Im Zug fühle ich mich zuhause“ Leonie Müller hat keine Wohnung mehr. Hi, ich fühle mich echt eingeengt, weil meine Schwester, ihr Ehemann... sich in den eigenen vier wänden total unwohl fühle. Ich hab immer das Gefühl, dass irgendwer bzw irgendwas in der Wohnung ist. Und meine Mutter denkt sie wär King. Das es daran scheiter, obwohl ich mich wohl fühle in meiner Haut. Ich wohne hier alleine mit meiner Mutter (sie ist oft im Schichtdienst, sodass ich oft alleine bin). Dadurch fühle ich mich auch hier nicht wie Zuhause.“ „Der Platz, an dem ich zur Ruhe komme ist für mich zu Hause.