Die Batterien sind im Fahrerhaus verbaut. Da stören sie. Muss da die Sitze montieren.
Nach langem Tüfteln einen passenden Platz gefunden.
Hier bekommen sie ihren neuen Platz.
Beim Ausbau der Batterien ein paar Highlights gefunden.
Warum die Sicherung wohl geschmolzen ist?
Alles Fachmännisch verbunden.
Passt und funktioniert wieder. Jetzt nur noch eine Abdeckung machen dann ist wieder ein Punkt erledigt.
Update Oktober 2021
Wenn man etwas baut, kommt man später zur Erkenntnis, dass das doch nicht das Wahre ist und es eine bessere Lösung gibt. Darum habe ich den Batteriekasten nochmals umgebaut. Ich habe mir den original Batteriekasten bestellt. Nach einer Wartezeit von 6,5 Monaten(!)(Corona macht alles möglich) ist das gute Stück aus China eingetroffen.
Die alte Batteriehalterung abmontiert und eine neue angefertigt.
Bei dieser Halterung lässt sich der (hier noch) rote Teil abschrauben. So kann man später leicht zu den dahinter liegenden Teilen ran kommen.
Die neuen Energiespender
Bei einem unvorsichtigen hantieren mit den Batteriehaltern, könnte es zu einem Kurzschluss kommen. Damit das nicht möglich ist, habe dich die Flacheisen mit einem Schrumpfschlauch überzogen.
Batterien sind in der Box und befestigt.
Jetzt gefällt mir das Ganze besser und ich habe seitlich auch noch Platz gewonnen.
Kommentare, Fragen, Anregungen, … nur auf der Facebook Seite.